Bierdeckelquiz

...coronabedingt vorerst nur Online.


Frage 1: Wie groß muss die Photovoltaik-Fläche sein, damit ich mit dem jährlich erzeugten Strom 15.000 km E-Auto fahren kann?

 

So groß wie ein:

     A. Carport

     B. Fußballplatz

     C. Reihenhaus-Dach

Lösung zur Frage 1

Antwort A

Auf ein Carport passt eine Photovoltaikanlage mit 3 kWp, die ca. 3.000 kWh im Jahr liefert. So viel benötigt ein mittleres Elektroauto bei einem Verbrauch von 20 kWh/100 km für 15.000 km.


Frage 2: Wie helfe ich der Umwelt mehr?

 

Mit einer ...

     A) Photovoltaik-Freiflächenanlage

     B) Blumenwiese

Lösung zur Frage 2

Mit beidem zusammen!

Mit PV-Freiflächenanlagen erzeugen Sie günstig sauberen Strom. Gleichzeitig ist dort Platz für Blumenwiesen, Feuchtbiotope und Sträucher, die oft auch bedrohten Pflanzen und Tieren eine Heimat bieten.


Frage 3: Was ist günstiger?

   

     A) Strom vom Stromversorger

     B) Strom von der Photovoltaikanlage 

     C) Strom aus einem Kohlekraftwerk

Lösung zur Frage 3

 Antwort B

Der Strom von der eigenen PV-Anlage ist um die Hälfte bis ein Drittel günstiger als der vom Stromversorger. Eine kleine PV-Anlage erzeugt Strom für 9–11 Cent pro Kilowattstunde, ein Solarpark für 5-6 ct/kWh;


Frage 4: Welche Energiemenge schickt uns die Sonne im Jahr pro m² in Baden-Württemberg?

 

     A) entsprechend 12 l Heizöl

     B) entsprechend 120 l Heizöl

     C) entsprechend 1200 l Heizöl

Lösung zur Frage 4

Lösung: Antwort B

Die Sonne schickt uns kostenlos Energie – jeden Tag. Pro m² kommt in Baden-Württemberg so viel Energie an wie in 120 Liter Erdöl steckt.


Frage 5: Wieviel CO2-Emissionen vermeidet eine Photovoltaikanlage pro Jahr auf einem größeren Gebäude?

     

     A) 2,2 Tonnen CO2

     B) 22 Tonnen CO2

     C) 220 Tonnen CO2

Lösung zur Frage 5

Antwort C

Sonnenstrom ersetzt in Deutschland umweltschädlichen Strom aus Gas & Kohlekraftwerken und vermeidet so CO2. Mit dem Strom aus einer ca. 2000 m² großen PV-Anlage wird so viel COeingespart wie bei einer Autofahrt 25 mal um den Äquator entstehen würde.


Frage 6: Was benötigt mehr Energie?

 

Die Herstellung von... 

     A) einem Photovoltaik-Modul

     B) einem Mobiltelefon

Lösung zur Frage 6

Je nachdem:

Betrachtet man rein die Energie zur Herstellung, benötigt man natürlich mehr für ein PV-Modul, da es viel größer ist. Aber die Herstellungsenergie für ein Mobiltelefon ist für immer verloren. Photovoltaik-Module produzieren bis zu zehnmal mehr Energie als für ihre Herstellung benötigt wird.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung