PV-Abend: Hans-Josef Fell (Mitte) mit Vertreterinnen und Vertretern der PV-Netzwerke. Foto: PV-Netzwerk
Mit dem 2. Photovoltaik-Abend Baden-Württemberg hatte das PV-Netzwerk vergangene Woche zum gemeinsamen Austauschen rund um Photovoltaik-Themen nach Stuttgart eingeladen. Die Netzwerkveranstaltung brachte die zwölf regionalen PV-Netzwerke, Vertreterinnen und Vertretern der Landespolitik, des Umweltministeriums, der Solarbranche, aus Verbänden und Institutionen sowie landesweite Partnerinnen und Partner des PV-Netzwerks miteinander ins Gespräch.
MdB a.D. Hans-Josef Fell machte in seiner Keynote „Nur mit 100% Erneuerbaren Energien bis 2030 schaffen wir es aus den aktuellen Krisen“ deutlich, dass es keine Alternative gibt: Ob Energiepreiskrise, Klimakrise, Energiekriege oder Gesundheitskrise – nur die Versorgung mit 100% heimischen Erneuerbaren Energien biete einen Ausweg. Mit politischem Willen sei das bis zum Jahr 2030-35 durchaus umsetzbar. Dazu gehört auch der Photovoltaik-Ausbau auf allen Flächen, in Kombination mit Landwirtschaft (Agri-PV), auf denkmalgeschützten Gebäuden, an und über Autobahnen oder auf dem heimischen Balkon. Gesamtenergieversorgungskonzepte seien notwendig, mit einer Sektorenkopplung und einer Erneuerbare-Energien-Versorgung für Fahrzeuge, Häuser, Industrie, Strom, Wärme und Transport. Dazu bedarf es einer Umgestaltung der Ressourcenpolitik für neue Technologien und der Unterstützung dezentraler Bürgerenergien. Maßnahmen auf kommunaler und regionaler Ebene sind das Einstellen von Klimaschutzmanagerinnen und -managern, das Vorantreiben von Altbausanierungen, neue Verkehrskonzepte für Fahrrad und ÖPNV sowie neue Wind- und Agri-PV-Flächen.
Hans-Josef Fell war von 1998 bis 2013 Bundestagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen und ist Autor des Entwurfs des Erneuerbare-Energien-Gesetzes aus dem Jahr 2000. Heute setzt er sich weiter als Präsident der Energy Watch Group für 100% Erneuerbare Energien und wirksamen Klimaschutz ein.
Nach dem Vortrag und anschließender Fragerunde setzten die rund 80 Teilnehmenden ihren Austausch in lockerer Atmosphäre fort. Der PV-Abend findet jährlich am Vorabend des Solarbranchentags statt.
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
fe_typo_user | Identifikation der aktuellen Sitzung | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung |
---|---|
youtube | Youtube Video Einbindung |
vimeo | Vimeo Video Einbindung |