Energieagentur Südwest unterstützt die PV-Initiative "365 Dächer" des Landkreises Lörrach
Hochrhein-Bodensee
Energieagentur Südwest unterstützt die PV-Initiative "365 Dächer" des Landkreises Lörrach
An dieser Initiative, die sich aus einer Maßnahme des Klimaschutzkonzepts des Landkreises ableitet und die Steigerung der klimafreundlichen Stromerzeugung aus Sonnenlicht zum Ziel hat, betiligen sich 17 Kommunen, in denen kumuliert mehr als 2/3 der Gesamtbevölkerung des Landkreises lebt.
Ziel dieser Initiative, die sich aus einer Maßnahme des Klimaschutzkonzepts des Landkreises ableitet, ist die Steigerung der umweltfreundlichen Stromerzeugung aus Sonnenlicht. Unsere Region ist wie nur wenige Regionen in Deutschland für die PV-Nutzung besonders geeignet. Potenzialstudien zeigten, dass derzeit nur zwischen 15 und 20 Pprozent aller geeigneten Dächer mit PV-Anlagen belegt sind. Dieses Potenzial soll nun in einer Zeit gehoben werden, da der Atomausstieg vor dem baldigen Abschluss steht und als nächstes das Ende der Kohleverstromung kommt. In verschiedenen Informationsformaten sollen Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen über die technischen, wirtschaftlichen, und rechtlichen Voraussetzungen für Installation und Betrieb einer eigenen PV-Anlage informiert werden. Die erste Veranstaltung dieser Art findet am 18. Februar im Kursaal in Bad Bellingen statt, weitere Veranstaltungen folgen in Absprache mit den teilnehmenden Gemeinden. Alle Fakten zur Initiative, weitere Informationen zur Photovoltaik und den weiteren Terminen finden Sie auf der Seite www.solar365.eu.
Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).