Die Runde der interessierten und engagierten PV-Netzwerk-Mitarbeiter:innen während der Fortbildung. Foto: Antonia Gordt / PV-Netzwerk BW
Im Rahmen des vom Umweltministerium geförderten PV-Netzwerk Baden-Württemberg konnten sich 17 Projektmitarbeiter:innen erfolgreich fortbilden.
Vier volle Tage widmeten wir uns Themen wie Technik, Wirtschaftlichkeit, Energierecht und Beratungshinweise rund um die Photovoltaik, abgerundet mit einer Prüfung, die es in sich hatte. Dem stellten sich 17 Teilnehmer:innen aus dem PV-Netzwerk Baden-Württemberg im September. Nun liegen die Ergebnisse vor: alle 17 haben bestanden. Sechs der Teilnehmenden dürfen sich von nun an Solarfachberater:in nennen, die übrigen elf tragen die Bezeichnung Solarberater:in. Solarfachberater:innen mussten zusätzlich den Nachweis eines elektrotechnischen Berufsabschlusses nachweisen.
Die Teilnahme an dem kostenpflichtigen DGS-Kurs mit Prüfung und Zertifikat ist möglich dank der Förderung des PV-Netzwerk Baden-Württemberg durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Insgesamt zweimal kann der Kurs für Projektmitarbeiter:innen im Zeitraum von 2022-2024 angeboten werden. Dadurch wird dazu beigetragen, gut ausgebildete Berater:innen im PV-Netzwerk BW zu beschäftigen, die sich neben ihren Haupttätigkeiten täglich den vermehrt eintreffenden und inhaltlich sehr diversen Anfragen zum Thema PV widmen.
Wir freuen uns über die Fortbildungsmöglichkeit und gratulieren allen Teilnehmer:innen ganz herzlich.
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
fe_typo_user | Identifikation der aktuellen Sitzung | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung |
---|---|
youtube | Youtube Video Einbindung |
vimeo | Vimeo Video Einbindung |