Mit steckerfertigen Photovoltaik-Anlagen kann man auch an Balkonen oder Fassaden selbst regenerativen Strom zu erzeugen. Der neue Leitfaden von Smart Grids BW bietet einen Überblick über alle wichtigen Informationen und Anforderungen.
Balkon Photovoltaik-Anlagen können ohne aufwendige Installation sofort genutzt werden. Trotzdem ist bei Kauf und Betrieb dieser Anlagen einiges zu berücksichtigen. Unter anderem sollten die Anlagen über eine CE-Zertifizierung verfügen und den DGS-Sicherheitsstandard erfüllen. Auch bei solchen Anlage muss die Ausrichtung, Lage, Verschattungsfreiheit und der Anschluss gut bedacht werden, damit es mit einem guter Ertrag belohnt wird. Darüber hinaus ist die ordnungsgemäße Anmeldung der Anlage beim eigenen Netzbetreiber und der Bundesnetzagentur notwendig.
Der Leitfaden „Mach deinen Balkon schön“ kann hier heruntergeladen werden. Er bietet alle notwendigen Informationen in kompakter Form.
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
fe_typo_user | Identifikation der aktuellen Sitzung | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung |
---|---|
youtube | Youtube Video Einbindung |
vimeo | Vimeo Video Einbindung |