Rhein-Neckar

„Mit unserem Planeten müssen wir sorgsam umgehen“

3 Antworten von Familie Völkel aus Mannheim-Seckenheim, die sich eine PV-Anlage auf ihrem Dach, samt eines Stromspeichers, installieren ließ.

Sie haben sich für eine PV-Anlage mit Stromspeicher im Keller entschlossen. Wie kamen Sie zu dieser Entscheidung?

Familie Völkel: Anstatt nur über erneuerbare Energie zu reden, war es höchste Zeit, selbst einen Beitrag zum Thema Umweltschutz zu leisten. Glücklicherweise ist eine Dachfläche mit Südausrichtung vorhanden und auch der finanzielle Aufwand war zu stemmen. Hierbei haben auch der Zuschuss und die Beratung der Klimaschutzagentur Mannheim geholfen. Letztlich betrachten wir unseren Planeten als Leihgabe unserer Kinder und Enkelkinder und sind bemüht, sorgsam damit umzugehen.

Welche Vorteile ziehen Sie für Ihren Haushalt aus dieser PV-Anlage?

Familie Völkel: Die Anlage ist noch nicht lange im Einsatz. In den drei letzten sehr sonnigen Monaten war unser Netzbezug dadurch sehr gering (weniger als zehn Kilowattstunde): Tagsüber konnte der selbst erzeugte Strom direkt verbraucht werden und nachts wurde die elektrische Energie aus dem Batteriespeicher genutzt. Dieser dann entladene Batteriespeicher war am Morgen nach nur wenigen Sonnenstunden wieder voll. Es entstand sogar Stromüberschuss, dieser wurde ins Netz eingespeist. In den Wintermonaten mit kürzeren Tagen wird sich dies bestimmt ändern, diese Erfahrung müssen wir noch machen.

Die Themen „Klimawandel“ und „Energiewende“ könnten zur Zeit nicht aktueller sein. Leben Sie als Familie auch im Allgemeinen umweltbewusst und nachhaltig? Wenn ja, wie spiegelt sich dies bei Ihnen im Alltag wieder?

Familie Völkel: „Umweltbewusst und nachhaltig“ bedeutet in gewisser Weise Verzicht! In unserer Familie heißt das zum Beispiel mehr Gemüse statt Fleisch, mehr Fahrten mitdem Fahrrad statt mit dem Auto, Urlaub ohne Flugzeug und ohne Schiff, regionales statt globales Einkaufen, bewusstes Vermeiden von Plastik, Strom sparender Haushalt und anderes.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung