Auf diesem Bild sind sechs Anlagen zu sehen, für die es jeweils einen Punkt gibt - auch Solarthermie zählt! Die Aufnahme erfolgte aus einem privaten Fenster und der Rahmen sollte wie hier sichtbar sein. Quelle: Bodensee-Stiftung
Vom 8.-10. Mai lädt der Nabu wieder zur bundesweiten Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ ein. In Anlehnung daran rufen die Bodensee-Stiftung und das PV-Netzwerk Donau-Iller erstmals in Baden-Württemberg zur „Stunde der Photovoltaik“ auf:
Wie viele PV-Anlagen können Sie von Ihrem Fenster oder Balkon aus sehen? Die Region mit den meisten Anlagen gewinnt. Extra-Punkte gibt es für Fassaden-PV (2 Punkte) sowie kombinierte Dächer mit Gründach (3 Punkte). Machen Sie mit und schicken Sie uns bis zum 31. Mai 2020 ein Bild von Ihrer Sicht. Jede Anlage zählt - auch wenn nur einer Ihrer Nachbarn eine PV-Anlage besitzt, kann diese ausschlaggebend für Ihre Region sein!
Tipp: besonders geeignet sind Nord-Fenster, da die meisten Anlagen gen Süden ausgerichtet sind. Doch auch Anlagen in Ost- und Westausrichtung sind immer häufiger zu sehen. Diese produzieren Strom in den Morgen- und Abendstunden, wenn dieser am meisten gebraucht wird. Sie machen die Eigenstromnutzung noch lohnenswerter und entlasten zudem die Stromnetze.
Zur Teilnahme geht es hier.
Datum: | 08.05.2020 – 31.05.2020 |
Uhrzeit: | 00.00 – 23.59 Uhr |
PV-Netzwerk: | überregional |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
fe_typo_user | Identifikation der aktuellen Sitzung | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung |
---|---|
youtube | Youtube Video Einbindung |
vimeo | Vimeo Video Einbindung |