Bei verschiedenen Informationsveranstaltungen, Exkursionen und Online-Vorträgen der Veranstaltungsreihe erfahren Sie alles Wichtige und Aktuelle über die klimafreundliche, wirtschaftliche und ausgereifte Stromerzeugung aus Sonnenenergie.
Neue Online-Vorträge zu Photovoltaik & E-Mobilität sowie zu steuerlichen Aspekten für private Photovoltaik-Anlagen
Bei den Onlinevorträgen erfahren Sie in kompakter Form wichtiges und aktuelles über die Kombination aus Photovoltaik und Elektromobilität sowie zu steuerlichen Aspekten. Bürger*innen, Kommunen, Unternehmen, weitere Instiutionen und alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Das ist eine gemeinsame Veranstaltung des Photovoltaik-Netzwerks Heilbronn-Franken, des Solar Clusters Baden-Württemberg und des Landkreis Heilbronn.
Programm als pdf downloaden oder drucken
Photovoltaik lohnt sich und wirft viele steuerrechtliche Fragen auf. Auch wenn Privathaushalte Solarstrom gewinnen, kann die Finanzverwaltung dies als unternehmerische Tätigkeit betrachten. Photovoltaik-Autor und Steuerexperte Thomas Seltmann gibt einen kompakten Überblick über die aktuelle Steuerpraxis und schlägt den Bogen von der Photovoltaik als Steuersparmodell bis zur Photovoltaik ohne Finanzamt. Die Teilnehmenden erwartet ein verständlicher Vortrag mit praktischen Beispielen und Tipps. Es besteht die Möglichkeit während der Online-Veranstaltung Fragen zu stellen.
Viele Menschen denken derzeit über die Anschaffung eines Elektroautos nach. Dank der hohen Förderungen beim Kauf sowie der Installation einer Wallbox bei Ökostrombezug sind die Rahmenbedingungen für die Elektromobilität im Moment günstig. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage wird das Elektroauto für Eigenheimbesitzer besonders interessant. Photovoltaik- und Elektromobilitäts-Experte Michael Vogtmann erklärt im Online-Vortrag wie Sie vorgehen können, um weitgehend „mit der Sonne im Tank“ fahren zu können. Die Teilnehmenden erwartet ein Rundumblick zur Kombination von Photovoltaik und Elektromobilität am Eigenheim sowie hilfreiche Tipps aus der Praxis. Es besteht die Möglichkeit während der Online-Veranstaltung Fragen zu stellen.
Alle oben genannten Veranstaltungen sind kostenfrei - das Photovoltaik-Netzwerk Heilbronn-Franken lädt sie ein.
Kontakt: Landratsamt Heilbronn, Barbara Hennrich, Telefon: 07131 994-1184, E-Mail: energieundklima(at)landratsamt-heilbronn.de
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |