Die LUBW hat im Auftrag des Umweltministeriums das Potenzial ehemaliger Deponien in Baden-Württemberg für Erneuerbare Energien untersucht.
Allein in der Region Heilbronn-Franken ergaben sich aus dieser Untersuchung fünf geeignete ehemaligen Deponien mit einer möglichen Installationsfläche von insgesamt gut 60.000 m². Die hierauf installierbare Leistung beläuft sich auf ca. 6.400 kWp und der erzielbare Jahresertrag liegt bei ca 6.400 MWh.
Im einzelnen sind dies die folgenden ehemaligen Deponien (mit Steckbriefen hinterlegt):
Zusätzlich bereitet die LUBW im Auftrag des Umweltministeriums eine digitale Broschüre mit ergänzenden Hintergrundinformationen vor, die im Oktober im Rahmen der Infoveranstaltung vorgestellt wird.
Weitere Infos zur Untersuchung können in der Pressemitteilung nachgelesen werden. Alle tiefer gehend untersuchten Deponien sind auf der interaktiven Karte des Energieatlas zu finden. Dort wird demnächst außerdem das ermittelte Potenzial auf Baggerseen (schwimmende PV) ergänzt.
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
fe_typo_user | Identifikation der aktuellen Sitzung | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung |
---|---|
youtube | Youtube Video Einbindung |
vimeo | Vimeo Video Einbindung |