Auf dem Weg von fossilen Energieträgern zu einer Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien könnte die Photovoltaik eine der Schlüsseltechnologien werden. Ein wichtiger Grund sind die sinkenden Preise für Solarmodule als auch für Batteriespeicher. Die durchschnittlichen Stromgestehungskosten für kleinere Solaranlagen liegen bei derzeit 0,04-0,05 €/kWh, bei größeren Anlagen 0,08 €/kWh. Der Ausbau wird sich in den kommenden Jahren weiter fortsetzen, da noch viele Dächer und Freiflächen ungenutzt sind und Solaranlagen eine lange Lebensdauer haben. Dies geht aus einer gerade erschienenen Publikation des VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V. hervor.
Die vollständige Publikation können Sie -> hier kostenlos downloaden.
Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).