Region Stuttgart

Fotovoltaik-Netzwerk Region Stuttgart gestartet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Unabhängige Beratungsstellen informieren über Vorteile von Solarstromanlagen

Ein neu gegründetes Fotovoltaik-Netzwerk hat in der Region Stuttgart seine Arbeit aufgenommen. Bürger, Unternehmen und weiter Interessenten wie Vereine und Energiegenossenschaften erhalten dort firmenneutrale Informationen über die Vorteile von Solarstromanlagen. Das Netzwerk besteht aus Experten der Energieagenturen der Landkreise Böblingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr sowie dem Energieberatungszentrum Stuttgart. Bei der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) ist die Koordinierungsstelle angesiedelt.

"Wir wollen darüber informieren, dass sich die Stromerzeugung durch Solarzellen rechnet", sagt WRS-Geschäftsführer Dr. Walter Rogg.  "Zwar gibt es für Solarstrom heute weit geringere Einspeisevergütungen als noch vor einigen Jahren, gleichzeitig sind aber die Investitionskosten für die Anlagen massiv gesunken. Deshalb wollen wir den Ausbau dieser klimafreundlichen Technologie durch unabhängige und neutrale Informationen und Erstberatungen weiter vorantreiben."

Das Vorhaben ist Teil der Solaroffensive des Landes Baden-Württemberg und wird in den kommenden drei Jahren vom Umweltministerium finanziell unterstützt. Unterstützung erhält das Netzwerk von der Handwerkskammer Region Stuttgart und dem Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart.

Experten zufolge sind Solaranlagen inzwischen so günstig, dass der Strom vom Dach nur ein Drittel so viel kostet wie der vom Energieversorger. Mithilfe von Elektromobilen und Batteriespeichern erhöht sich die Eigennutzung und damit der finanzielle Nutzen. Der Überschuss wird ins Stromnetz eingespeist.

Wer sich für die klimafreundliche und günstige Technologie interessiert, kann sich kostenfrei bei den Experten des Netzwerks informieren und beraten lassen. Sie verfügen auch über eine Übersicht der regionalen Handwerksbetriebe im Bereich Fotovoltaik, die detaillierte Berechnungen und Angebote erstellen können.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung