Viele Zuschauer verfolgten das Rennen auf dem Knielinger Straßenfest am 13. und 14. Juli. Die sehr kreativen Boote aus Styropor, Holz, Kork oder Kunststoff wurden im Vorfeld von den Teilnehmenden gebaut und jeweils mit einem gestellten Antriebsbausatz aus Solarzelle, Motor und Propeller ausgestattet.
Alle 65 Boote sind trotz trüben Wetters ins Ziel gekommen.
Im Rahmen des Photovoltaik-Netzwerkes Baden-Württemberg haben die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg und der Bürgerverein Knielingen das Rennen organisiert. Im Vorfeld bekamen die Kinder des Schüler-Rennens am Samstag im Unterricht Grundlagen über Energie, Energieerzeugung und Solarenergie von der KEA-BW erklärt. Am Rande des Rennens gab es Informationen zu Solarenergie von der KEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur.
Wer hat das schnellste Solarboot gebaut? - Fernseh-Beitrag von Baden-TV
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
fe_typo_user | Identifikation der aktuellen Sitzung | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung |
---|---|
youtube | Youtube Video Einbindung |
vimeo | Vimeo Video Einbindung |