Überregional

Aktualisierte Faktenpapier: „Photovoltaik und Steuerrecht – Was private Anlagenbetreiber wissen sollten“

Viele Zuschauer verfolgten das Rennen auf dem Knielinger Straßenfest am 13. und 14. Juli. Die sehr kreativen Boote aus Styropor, Holz, Kork oder Kunststoff wurden im Vorfeld von den Teilnehmenden gebaut und jeweils mit einem gestellten Antriebsbausatz aus Solarzelle, Motor und Propeller ausgestattet.

Alle 65 Boote sind trotz trüben Wetters ins Ziel gekommen.

Im Rahmen des Photovoltaik-Netzwerkes Baden-Württemberg haben die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg und der Bürgerverein Knielingen das Rennen organisiert. Im Vorfeld bekamen die Kinder des Schüler-Rennens am Samstag im Unterricht Grundlagen über Energie, Energieerzeugung und Solarenergie von der KEA-BW erklärt. Am Rande des Rennens gab es Informationen zu Solarenergie von der KEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur.

Wer hat das schnellste Solarboot gebaut? - Fernseh-Beitrag von Baden-TV

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung