Bundesweit haben Sie Anspruch auf die Einspeisevergütung für Solarstrom, den Sie ins öffentliche Netz speisen. Die Höhe ist einheitlich und verringert sich Monat um Monat. Im Oktober 2020 liegt sie pro Kilowattstunde bei 8,64 Cent und fällt voraussichtlich im April 2021 unter 8 Cent.
Der große Vorteil von PV-Anlagen liegt aber im Eigenverbrauch: Sie müssen weniger Strom von Ihrem Anbieter einkaufen (ca. 30 Cent/kWh), sparen damit also die wesentlich höheren Stromkosten. Sie stört es künftig weniger, wenn die Strompreise steigen – schließlich verbrauchen Sie bald zum großen Teil Ihren eigenen Strom, den Sie für rund 10 Cent/kWh erzeugen.
Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).