Bei einer der größten Baumessen in Baden-Württemberg, der Messe „hausplus“ in Ravensburg, gestaltete die Energieagentur Ravensburg mit ihrem „Zukunftsforum: Solare Eigenstromerzeugung“ einen Baustein des Vortragsprogramms. Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher nutzten am Freitagnachmittag die Gelegenheit, sich in Kurzvorträgen und einer Expertendiskussion zu Sonnenstrom und seiner Gewinnung am eigenen Haus zu informieren. Die Referenten Markus Zell, Technische Werke Schussental GmbH & Co.KG, Michael Maucher und Michael Bauer, beide Energieagentur Ravensburg, standen dem großen Publikum zu vielseitigen Aspekten der Thematik Rede und Antwort.
Zum ersten Mal fand dieses Forum der Energieagentur im Rahmen der Messe „hausplus“ statt und widmete sich einem breiten thematischen Spektrum. Im Fokus standen die Klimaschutzstrategie der Politik und Einsatzmöglichkeiten erneuerbarer Energien beim Heizungstausch, Photovoltaikanlagen mit Speicherlösungen, Mieterstrom: Photovoltaik für alle und Mini-Photovoltaikanlagen zur Einspeisung von Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose.
Im Anschluss an das Vortragsprogramm und die Expertenrunde standen die Energieberater der Energieagentur Ravensburg für individuelle Fragen zur Verfügung.
Fotos: Energieagentur Ravensburg
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
fe_typo_user | Identifikation der aktuellen Sitzung | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung |
---|---|
youtube | Youtube Video Einbindung |
vimeo | Vimeo Video Einbindung |