Wie lange ist die Garantie auf Module? Wie lange hält ein Wechselrichter?

 

Photovoltaik ist eine ausgereifte Technik

Sonnenstromerzeugung hat sich seit mehr als 4 Jahrzehnten in der Praxis bewährt: Eine der ältesten Photovoltaik-Anlagen in Deutschland funktioniert tadellos – und das bereits seit 1976. Die Module wandeln damit seit mehr als 40 Jahre kostenlose Sonnenergie in wertvollen elektrischen Strom.  Die Leistung der Module wurde nach 35 Jahre Betrieb im Labor messtechnisch untersucht. Diese war lediglich 4 % geringer als in den 70er Jahren.  

Wenn Sie sich heute mit Photovoltaik beschäftigen, stoßen sie früher oder später auf eine Angabe von 20 Jahren. Das ist jedoch nicht die Lebensdauer, sondern die Zeitspanne für die fest garantierte Einspeisevergütung für ihren Solarstrom nach EEG – falls sie diese überhaupt brauchen. Auch die Finanzierung/Wirtschaftlichkeit wird aufgrund der Einspeisevergütung auf 20 Jahre gerechnet.

Die Lebensdauer ist jedoch höher: Die Photovoltaik-Anlagen liefern bis zu 30 Jahre Ökostrom. Hierfür geben Modul-Hersteller heute sogar eine Leistungsgarantie von bis 30 Jahren.

 

Tipp: Photovoltaik-Anlagen-Monitoring

Eine Komponente ihrer Photovoltaik-Anlage ist elektrotechnisch enorm gefordert: Der Wechselrichter. Er wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um. Die Erfahrung zeigt, dass die Lebensdauer von Wechselrichtern durchschnittlich bei ca. 10 Jahren liegt. Je nach Belastung, z.B. bei einer geringen Anzahl von dynamische Teillastzyklen, kann die Lebensdauer aber auch bei bis zu 15 Jahren liegen. Der Austausch ist kein großer Aufwand und die Fachbetriebe berücksichtigen diese Investition bereits in Ihrer Wirtschaftlichkeitsrechnung.

Tipp: Bei Autos ist der TÜV Pflicht, die Inspektion empfehlenswert. Auch bei einem Photovoltaik-System auf dem Dach ist die regelmäßige Funktionsüberwachung sehr empfehlenswert. Am einfachsten ist ein Monitoring-System mit automatischer Meldefunktion per E-Mail oder SMS, bei einem Fehler. Lassen Sie sich von ihrem Fachbetrieb ausführlich beraten.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung