Power Purchase Agreements - „PPAs“ - gewinnen für Freiflächen-Photovoltaikanlagen an Bedeutung. Das sind Stromabnahmeverträge zwischen dem Betreiber der Photovoltaik-Anlage und einem Stromabnehmer. Mit PPAs werden die Finanzierung und der Betrieb von Solarparks ohne das Erneuerbare-Energien-Gesetz möglich.
Das Faktenpapier des Photovoltaik-Netzwerks Baden-Württemberg erklärt die verschiedenen Formen von PPAs und informiert zu den Stromabnahmeverträgen, Vertragsinhalten und Risiken. Darüber hinaus zeigen wir aktuelle Beispiele von Solarparks mit PPA.