Ü20-PV-Anlagen

Was tun, wenn nach 20 Jahren die EEG Förderung ausläuft?

Die Anlagen können noch viele weitere Jahre umweltfreundlich Strom erzeugen, wichtig ist es, eine Lösung dafür zu finden, wie sie nach Auslaufen der Förderung auch zukünftig wirtschaftlich betrieben werden können.

Seit 2021 ist das neue Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) in Kraft, das viele Änderungen auch für die Photovoltaik mit sich bringt. Auch für die Ü20-Anlagen gibt es neue Möglichkeiten, Rechte und Pflichten. Die Neuerungen des EEGs 2021 zu Ü20-Anlagen finden Sie auch im Faktenpapier Weiterbetrieb von Ü20-Photovoltaikanlagen.

Bei Photovoltaikanlagen, die nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung fallen, spricht man von Ü20-Anlagen.

Das Faktenpapier zeigt die Möglichkeiten für PV-Anlagenbetreiber nach Ende der EEG-Förderdauer auf. Das Faktenpapier wurde von Solar Cluster BW im Rahmen des Photovoltaik-Netzwerks Baden-Württemberg ausgearbeitet.

 

Sie benötigen gezielt Unterstützung zum Weiterbetrieb einer Altanlage?

Ihre Anlage fällt in den nächsten zwei Jahren aus der EEG-Vergütung?

Hier gibt es den DGS PV-LOTSEN der Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
Die geschulten Berater der DGS helfen Ihnen:

per Mail kontaktieren: pvlotse(at)dgs.de

Mehr Infos zum Beratungsprojekt PV-Lotse: www.pvlotse.de

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung