Eingeladen sind alle mit Interesse am Thema Photovoltaik aus der Region Heilbronn-Franken und darüberhinaus.
Anmeldung notwendig - Anmeldung bitte hier klicken
Programm:
Anmeldung notwendig - Anmeldung bitte hier klicken
Weitere Informationen zur Photovoltaik finden Sie auch unter www.solarcluster-bw.de.
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
"Kostenfreier Infoabend
Wolpertshausen, 20.02.2020. Öffentliche Gebäude wie Sporthallen, Schulen und Verwaltungsgebäude bieten noch viel Potenzial für moderne Photovoltaikanlagen – und für rentable kommunale Investitionen. Der kostenfreie Informationsabend bietet Vertreter*innen von Verwaltungen und kommunalen Gremien neben grundlegenden Informationen zum Thema auch Antworten auf kommunalspezifische Fragestellungen. Veranstalter sind das energieZENTRUM, das Solar Cluster Baden-Württemberg und die Stadt Crailsheim.
Neben altruistischen Zielen wie die Vorbildfunktion der Verwaltung oder der Übernahme von Verantwortung in Sachen Klimaschutz gibt es zahlreiche weitere Beweggründe für Kommunen, die verfügbaren Flächen für PV-Anlagen zu nutzen. Die modernen Anlagen bieten den Betreibern eine gute Möglichkeit zu investieren und sich durch Eigenverbrauch unabhängig von Anbietern und Preissteigerungen zu machen.
Jedoch gibt es viele Fragen zur Planung, Umsetzung und wirtschaftlichen Betreibung der eigenen Anlage: Was soll eine PV-Anlage können? Welche Komponenten sind wichtig? Welche Faktoren haben Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit der Anlage, neben den offensichtlichen wie Dachausrichtung und Sonnenstunden?
Wie wirken sich Vergütungen und Abgaben auf den Ertrag aus? Welche Besonderheiten, wie beispielsweise den Denkmalschutz, kommen auf Kommunen zu? Welche Möglichkeiten bieten die unterschiedlichen Betreiber- oder Pachtmodelle?
Photovoltaik-Experte Vincent Clarke, Energieberater im energieZENTRUM, der Energieagentur des Landkreises Schwäbisch Hall, wird am kostenfreien Informationsabend einen tiefen Einblick ins Thema geben und zahlreiche Aspekte beleuchten, wie beispielsweise Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen von Anlagen, moderne Tools wie Monitoring und dynamische Netzeinspeisung vorstellen und moderne Möglichkeiten der Leistungsoptimierung aufzeigen. Auch Eigenstromspeicher und die Nutzung weiterer Vorteile, beispielsweise im Hinblick auf die Elektromobilität, werden Thema sein.
Auch Bürger*innen mit Interesse am Thema Photovoltaik sind herzlich eingeladen. Wir bitten um verbindliche Anmeldung: [Link]
"
Datum: | 24.03.2020 |
Uhrzeit: | 18.00 – 20.00 Uhr |
Ort: | Crailsheim (Landkreis Schwäbisch Hall) |
Adresse: |
Rathaus Crailsheim (Ratssaal) Marktplatz 1 74564 Crailsheim |
hier Anmelden |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
fe_typo_user | Identifikation der aktuellen Sitzung | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung |
---|---|
youtube | Youtube Video Einbindung |
vimeo | Vimeo Video Einbindung |