Donau-Iller

Die Sonne schickt uns keine Rechnung – eigenen Photovoltaik-Strom erzeugen

Die Sonne stellt uns täglich ein riesiges Energiepotential zur Verfügung, das noch viel zu wenig genutzt wird. Abgesehen davon, dass der Umstieg auf Erneuerbare alternativlos ist, lohnt es sich für jeden Einzelnen wegen rasant gefallener Preise für Photovoltaik-Anlagen nach wie vor, auf eigenen Dachflächen Strom zu erzeugen.

Mit einer Photovoltaik-Anlage können Sie Ihren eigenen Strom vom Dach erzeugen. Um den Sonnenstrom auch zeitversetzt nutzen zu können und den Eigenverbrauch zu erhöhen, gibt es immer neuere Möglichkeiten. Beispielweise die Nutzung von Batteriespeichern oder die
Kombination der Photovoltaik-Anlage mit Elektromobilität. Bei dem Vortrag der
Energieagentur Biberach erhalten Sie Informationen dazu, was bei der Planung und
Umsetzung alles zu beachten ist und welche Möglichkeiten wirtschaftlich sinnvoll sind. Infos
wird es auch zu Bestandsanlagen geben, die aus der EEG-Förderung fallen. Individuelle
Fragen werden von Herr Maucher gerne im Anschluss an den Vortrag beantwortet.

Der BUND-Regionalverband ist in Kooperation mit dem Photovoltaiknetzwerk Donau-Iller,
dem Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. sowie der Regionalen
Energieagentur Ulm bzw. der Energieagentur Biberach Träger der Veranstaltungsreihe im
Alb-Donau-Kreis und Landkreis Biberach.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Der Link zum Einloggen in das Zoom-
Online-Tool wird zusammen mit einer Anleitung bis spätestens 2 Stunden vor der
Veranstaltung verschickt.

Referent: Michael Maucher, Energieagentur Biberach

Moderation: Jana Slave, BUND Donau-Iller

Anmeldung

Anmeldung unter bund.ulm(at)bund.net oder 0731-66695
Betreff: Anmeldung Online-Vortrag PV 29.03.2021
Anmeldeschluss 29.03.2021; 14 Uhr

Datum: 29.03.2021
Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung