Photovoltaik und grünes Dach – das geht! In der Praxis bleiben aber nicht selten Fragen offen, bei-spielsweise zur Statik und zur Wasserrückhaltung, aber auch zur Auswahl und Pflege des Bewuchses. In der Fortbildungsveranstaltung werden diese Fragen praxisnah und auch mal kritisch beleuchtet. Es werden Beispiele mit ästhetischer Fassaden-PV ebenso integriert wie innovative Lösungen auf Wohnhäusern. Auch interessierte Hausbesitzer*innen sind willkommen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der PV-Kampagne für den südlichen Oberrhein statt und ist für Sie kostenfrei!
Anerkennung:
Die Veranstaltung wird für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 4 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 4 Unterrichtseinheiten (Energieberatung im Mittelstand), 4 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) angerechnet.
Außerdem wird die Veranstaltung von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 2 Unterrichtseinheiten für Mitglieder (nicht Architekten/Stadtplaner im Praktikum) anerkannt.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Wenn Sie auf die Warteliste aufgenommen werden möchten, schreiben Sie bitte eine Email an laura.meiser(at)earf.de
Datum: | 27.06.2019 |
Uhrzeit: | 09.30 – 14.00 Uhr |
Ort: | Freiburg |
Adresse: | Rathaus im Stühlinger, Raum Schauinsland, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg im Breisgau |
PV-Netzwerk: | Südlicher Oberrhein |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
fe_typo_user | Identifikation der aktuellen Sitzung | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung |
---|---|
youtube | Youtube Video Einbindung |
vimeo | Vimeo Video Einbindung |