Neckar-Alb

Fachveranstaltung zum kommunalen Klimaschutz

Klimaschutz nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Kommunen haben vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Auch im Landkreis Reutlingen finden sich zahlreiche gute Beispiele, wie Städte und Gemeinden sich klimafreundlich aufstellen können.

Beim kommunalen Thementag möchten wir Ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten und Instrumente für kommunalen Klimaschutz aufzeigen.

 

Zielgruppe: Entscheidungsträger*innen in Kommunalpolitik und Kommunalverwaltungen

Kommunaler Klimaschutz

Handlungsmöglichkeiten und Instrumente für die Praxis

Ablauf des Abends

Begrüßung, 15:00 Uhr

Landrat Thomas Reumann, Landkreis Reutlingen
Bürgermeister Alexander Schweizer, Gemeinde Eningen unter Achalm

Block 1: Klimaschutz in der Bauleitplanung

Der „klimaneutrale Bebauungsplan?“- Möglichkeiten und Grenzen

Clemens Künster, Künster Architektur und Stadtplanung

Praxisbeispiele aus Metzingen

Alexander Bollheimer, Leitung Fachbereich Stadtplanung, Metzingen

Energiestandard und Energiekonzept am Beispiel der alten Spinnerei in Wannweil

Marcus Reutter, Leitung Immobilienentwicklung der Holy AG


Kaffeepause, ca. 16:30 Uhr


Block 2: Möglichkeiten und Beispiele des kommunalen Klimaschutzes


Rahmenbedingungen für Photovoltaik Freiflächenanlagen

Johanna Geiger-Mohr, Kompetenzzentrum Energie, Regierungspräsidium Tübingen

Instrumente zur effizienten Energieerfassung und –einsparung

Rainer Klett, Ortsbaumeister, Gemeinde Eningen unter Achalm

Klimaschutz in der Quartiersentwicklung am Beispiel Gomadingen

Abrahim Dold, Quartiersentwicklung, KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH

Ausklang, ca. 18:00 Uhr

Anmeldung über: www.klimaschutzagentur-reutlingen.de/veranstaltungen

Datum: 21.01.2020
Uhrzeit: 15.00 – 18.00 Uhr
Ort: Eningen unter Achalm
Adresse: Betzenriedweg 24, 72800 Eningen unter Achalm, HAP-Grieshaber-Halle
PV-Netzwerk: Neckar Alb

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung