Die dezentrale Erzeugung von Strom mit erneuerbaren Energien hat in den letzten 20 Jahren seit Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes stetig zugenommen. Der Anteil lag 2019 bei rund 45 Prozent. Seit 2000 haben sich auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich Direktvermarktung und Eigennutzung des Stroms geändert.
Demnächst werden die ersten Photovoltaikanlagen aus der Förderung herausfallen, welche auf 20 Jahre befristet war. Für die Anlagenbetreiber stellen sich nun verschiedene Fragen: Wie können die Anlagen aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten weiter betrieben werden? Was ist unter einer Direktvermarktung zu verstehen? Muss man technische Komponenten nachrüsten?
Diese und weitere Fragen werden von den Energieexperten Referenten Alexander Burkhardt und Georg Stangel beantwortet. Sie gehen unter anderem auf die Vorteile der Direktvermarktung, Energiespeicherung und Sektorenkopplung ein. Die Veranstaltung richtet sich an Anlagenbetreiber von Photovoltaik und potentielle Investoren.
Den Einladungsflyer finden Sie hier zum Download.
Datum: | 18.02.2020 |
Uhrzeit: | 17.00 – 19.00 Uhr |
Ort: | Weingarten |
Adresse: |
IHK Bodensee-Oberschwaben Lindenstraße 2 88250 Weingarten Telefon: 0751 409-0 |
PV-Netzwerk: | Bodensee-Oberschwaben |
Anmeldung: | Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 11. Februar 2020, unter www.weingarten.ihk.de Nr. 165128244 online an. |
Zur Anmeldung bei der IHK Bodensee-Oberschwaben |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
fe_typo_user | Identifikation der aktuellen Sitzung | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung |
---|---|
youtube | Youtube Video Einbindung |
vimeo | Vimeo Video Einbindung |