Heilbronn-Franken

Photovoltaik-Infoabend für Landwirtschaft, Kommunen und Gewerbe - Kupferzell

8. Hohenloher Energieabend - Informationsveranstaltung zu Photovoltaik-Anlagen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Photovoltaik lohnt sich - jetzt aktiv werden“ des Photovoltaik-Netzwerks Heilbronn-Franken

Eingeladen sind alle mit Interesse am Thema Photovoltaik aus der Region Heilbronn-Franken und darüberhinaus.

Anmeldung notwendig - hier gehts zur Anmeldung

Thema: Photovoltaikanlagen auf großen Dächern (Landwirtschaft, Kommunen und Gewerbe/Industrie)


Programm:

  1. Photovoltaik in Baden-Württemberg - Referent: Thomas Uhland (Solar Cluster Baden-Württemberg)
  2. "Eigenstrom und Ost-West – Photovoltaik ist weiterhin rentabel" - Referent: Werner Schmid (Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume (LEL))
  3. "Große Dächer lohnen sich – Praxisbeispiel" - Referent: Thomas Braun (Maschinen- und Betriebshilfsring Schwäbisch Hall e. V.)
    -    Große Dächer in der Landwirtschaft (und Industrie); Monitoring
    -    Wartung
    -    Reinigung
  4. Austausch bei kleinem Imbiss und Getränke
  • Die PV-Experten stehen Ihnen im Anschluss gerne für Fragen zur Verfügung.

  • Wann? 05.12.2019  19.30 Uhr
  • Wo? Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell, Schlossstraße 1,74635 Kupferzell
  • Freier Eintritt, - das PV-Netzwerk Heilbronn-Franken lädt sie ein.
  • Aktueller Hinweis: Der Beginn hat sich von 19.00 auf 19:30 Uhr verschoben, der Markt der Möglichkeiten findet leider nicht statt

Der 8. Hohenloher Energieabend wird gemeinsam veranstaltet vom Hohenlohekreis, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Hohenlohekreis, des Solar Clusters Baden-Württemberg und des Photovoltaik-Netzwerks Heilbronn-Franken.

Anmeldung notwendig - hier gehts zur Anmeldung

Datum: 05.12.2019
Uhrzeit: 19.30 – 21.30 Uhr
Ort: Kupferzell (Hohenlohekreis)
Adresse: Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell
Aula der ALH
Schlossstraße 1
74635 Kupferzell (Aula der ALH Kupferzell)
hier anmelden

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung