Bodensee-Oberschwaben

Klimaneutral 2040: Vom Wissen zum Handeln - bei uns vor Ort! Teil 4: Wärmenetze - wesentlicher Baustein der Energiewende

Der Ortsverband Tettnang von Bündnis 90/Die Grünen veranstaltet gemeinsam mit der Elektronikschule Tettnang und der Bodensee-Stiftung eine vierteilige Vortragsreihe unter dem Titel: „Klimaneutral 2040: Vom Wissen zum Handeln – bei uns vor Ort!“. In den Vorträgen soll es ganz konkret darum gehen, wie es gelingen kann, mehr erneuerbare Energien wie etwa Solarstrom aus Photovoltaik und CO2-neutrale Wärmenetze zu nutzen, um die so wichtige Energiewende lokal voranzubringen.

Referent: Bene Müller, Vorstand der solarkomplex AG

Zur Person:

Bene Müller wurde 1965 in St. Blasien geboren und lebt seit 1975 in der Bodenseeregion. Nach dem Abitur 1984 in Singen und Zivildienst studierte er Geschichte und Philosophie. Seit 1990 setzt er sich mit Themenfeld „Energie und Klima“ auseinander. Zwischen 1995 und 2000 baute er ein Bauernhaus samt energetische Sanierung auf PV, Solarthermie und Pelletsheizung um. Im Jahr 2000 gründete er als einer von 20 Gründungsgesellschaftern das Bürgerunter-nehmen solarcomplex und ist seitdem einer der beiden Geschäftsführer, nach Umwandlung in eine nicht nichtbörsennotierte Aktiengesellschaft ist er einer der beiden Vorstände der AG.

Zu solarcomplex:

Solarcomplex beschränkt sich mit seinen Aktivitäten bewusst auf den Bodenseeraum und stärkt so regionale Beschäftigungs- und Wertschöpfungskreisläufe. Bisher realisiert wurden Projekte mit einem Investitionsvolumen von deutlich über 200 Mio €. Darunter über 50 MW Photovoltaik (Dach- und Freiland) sowie regenerative Wärmenetze in 18 Gemeinden. Das Eigenkapital von 25 Mio. € wird von aktuell über 1.000 Aktionären gehalten. Neben Bürgern aus unterschiedlichen Berufen sind auch zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen sowie Stadtwerke der Region beteiligt, die Gesellschafterliste ist im Internet veröffentlicht. Weitere Infos unter: www.solarcomplex.de

Datum: 14.07.2022
Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr
Ort: Elektronikschule Tettnang, Aula
Adresse: Elektronikschule Tettnang
Oberhofer Str. 25
88069 Tettnang
PV-Netzwerk: Bodensee-Oberschwaben
Anmeldung: Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Aula der Elektronikschule in Tettnang. Eine Reservierung ist nicht nötig. Bitte beachten Sie die aktuelle Corona Verordnung.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung