Südlicher-Oberrhein

Kommunaler Fachaustausch: PV-Freiflächenanlagen voranbringen

Am 23. Nov. 2021 lädt Sie das PV-Netzwerk Südlicher Oberrhein zum 2. kommunalen Fachaustausch ein. Dieses Mal zum Thema PV-Freiflächenanlagen und in Kooperation mit dem RP Freiburg (Kompetenzzentrum Energie). Neben nützlichen Informationen und Tipps für die kommunale Praxis gibt es aktuelle Beispiele aus der Regio und Gelegenheit zum Austausch in Kleingruppen.

Programm

Begrüßung

Manuel Winterhalter-Stocker, Referatsleiter des Referates 21 (Raumordnung, Baurecht, Denkmalschutz, Kompetenzzentrum Energie)

Vorstellung und Bericht aus den Landratsämtern am Südlicher Oberrhein

Sabine Barden, Klimaschutzmanagerin LK Breisgau-Hochschwarzwald und
Philipp Oswald, Klimaschutzmanager LK Emmendingen

10-Punkte-Plan zur Umsetzung von PV-Freiflächen-Anlagen

Laura Meiser, Energieagentur Regio Freiburg GmbH

Bauleitverfahren und Raumordnung

a.   Praktische Durchführung; Stefanie Burg, FSP Stadtplanung
b.   Ergänzende rechtliche Ausführungen aus Sicht der höheren Raumordnungsbehörde; Anne Reddmann, Regierungspräsidium Freiburg

Best Practice eines PV-Freiflächenprojekts

Armin Schott, Leiter des Stadtplanungsamtes der Stadt Villingen-Schwenningen

Erfahrungsaustausch an Thementischen; mögliche Themen:

1.    Durchführung des Bauleitplanverfahrens und Beteiligungsmöglichkeiten für Kommunen (mit Annika Nußbaumer, Kompetenzzentrum Energie und Anne Reddmann, Regierungspräsidium Freiburg)
2.    Ökologische Gestaltung von Solarparks (mit Pia Schmidt, Dialogforum Erneuerbare Energien und Naturschutz)
3.    Berücksichtigung landwirtschaftlicher Belange / Beteiligungsmöglichkeiten (mit Dimitri Vedel, Bodenseestiftung e.V.)

Blitzlicht und Schlusswort

Hier können Sie das detaillierte Programm zur Veranstaltung als PDF herunterladen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Freiburg statt.

Datum: 23.11.2021
Uhrzeit: 13.00 – 16.00 Uhr
Ort: online (webex)
PV-Netzwerk: Südlicher Oberrhein
Anmeldung: telefonsich unter 0761-79177-20 oder per
Online-Anmeldung

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung