Donau-Iller

Nutzung von Photovoltaikstrom im Gewerbe

Die Nutzung von Photovoltaikstrom bedeutet für viele Handwerksbetriebe Wettbewerbsvorteile und liefert einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Es tauchen jedoch vor und während des Betriebs einer PV-Anlage wichtige Fragen auf, die wir in unserer Veranstaltung beantworten möchten: Welche Anforderungen beim Betrieb einer PV-Anlage kommen auf mich zu? Wie kann man die gesamte Energieversorgung CO2-frei sicherstellen? Welche rechtlichen Vorgaben sind zu beachten? Was sind wichtige steuerliche Regelungen? Wie kann eine PV-Anlage abgeschrieben werden?  

Mehr Informationen zur Veranstaltung unter:  https://www.hwk-ulm.de/veranstaltung/nutzung-von-photovoltaikstrom-im-gewerblichen-bereich-auch-mit-blick-auf-recht-und-steuern-hybrid-veranstaltung/

Die Veranstaltung findet hybrid - sowohl online als auch vor Ort in der Handelskammer Ulm - statt. 

Datum: 03.11.2021
Uhrzeit: 17.00 – 19.00 Uhr
Ort: Handwerkskammer Ulm und Online

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung