Die Stadt Bad Wimpfen lädt zur Auftaktveranstaltung sowie zu den Fachworkshops zur Maßnahmenentwicklung für das integrierte Klimaschutzkonzept ein.
An insgesamt drei Terminen finden sowohl die öffentliche Auftaktveranstaltung sowie zwei Fachworkshops statt. Die Workshops dienen der gemeinsamen Entwicklung konkreter und umsetzbarer Maßnahmen für den Klimaschutz und der Klimafolgenanpassung in Bad Wimpfen. Die gesammelten Maßnahmen werden in Form eines Maßnahmenkatalogs aufbereitet und stellen das Herzstück des integrierten Klimaschutzkonzeptes dar.
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 19.9.2022 hält Frau Antonia Gordt (Solar Cluster Baden-Württemberg e. V.), Projektleiterin des PV-Netzwerk Heilbronn-Franken, einen Impulsvortrag über den Beitrag der PV zur Erreichung der Klimaziele und über die PV-Pflicht.
Die Einladung sowie das Programm für alle Teilveranstaltungen entnehmen Sie bitte folgenden Dokumenten:
Die Veranstaltungen sind kostenlos. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen bitten wir bis zum 12.09.2022 (für den Unternehmens-Workshop bis zum 26.09.2022) um eine verbindliche Anmeldung. Senden Sie hierzu eine kurze E-Mail unter Angabe ihrer Kontaktdaten und der Veranstaltung, an welcher sie teilnehmen möchten an unsere Klimaschutzmanagerin Frau Monika Paniczek (paniczek@badwimpfen.de).
Datum: | 19.09.2022 |
Uhrzeit: | 19.00 – 21.30 Uhr |
Ort: | 74206 Bad Wimpfen |
Adresse: |
Kursaal Osterbergstraße 16 74206 Bad Wimpfen |
PV-Netzwerk: | Heilbronn-Franken |
Anmeldung: | per Mail an: paniczek@badwimpfen.de |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
fe_typo_user | Identifikation der aktuellen Sitzung | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung |
---|---|
youtube | Youtube Video Einbindung |
vimeo | Vimeo Video Einbindung |