Schwarzwald-Baar-Heuberg

Ökopunkte für Photovoltaikfreiflächenanlagen - Maßnahmen und Akzeptanz

Stehtisch-Coaching

Der notwendige Ausbau von Erneuerbaren Energien und die Berücksichtigung ökologischer Anforderungen können bei Photovoltaik-Freiflächen für Kommunen, Landkreisen und Betreibergesellschaften einen Mehrwert schaffen.

Im Rahmen des Photovoltaik-Netzwerkes Schwarzwald-Baar-Heuberg informieren Expert*Innen des Regierungspräsidiums Freiburg, der Flächenagentur Baden-Württemberg und der LUBW, wie auf bestehenden und/oder bei der Neuanlage von PV-Freiflächen Ökopunkte angelegt werden können. (Geldwerte) Ökopunkte sind für die kommunale Entwicklung wichtig. Maßnahmen, die für das Ökokonto geltend gemacht werden können, haben einen hohen ökologischen Wert und erleichtern die Einbindung von Bürger*Innen. Das steigert die Akzeptanz und das Verständnis für die Notwendigkeit der solaren Stromgewinnung.

Bei der kostenfreien Veranstaltung diskutieren wir mit Ihnen über die Vereinbarkeit von Klima- und Naturschutz bei PV-Freiflächenanlagen und beschreiben den Aufwand bei der Anlage und der Pflege der Flächen. Die Veranstaltung sieht ein Stehtisch-Coaching vor, an drei Tischen haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen, vertiefende Informationen und Antworten zu aktuellen Herausforderungen zu bekommen, dabei besteht die Möglichkeit den Tisch zu wechseln:

  1. Akzeptanz und Beteiligungstisch: Cornelia Mengus, Annika Maier (Kompetenzzentrums Energie, Regierungspräsidium Freiburg); Dimitri Vedel (Bodensee-Stiftung)
  2. Ökopunkte-Tisch: Tobias Brendle (Flächenagentur BW); NN. LUBW
  3. Maßnahmen-Tisch: Eberhard Koch (BUND); Annika Woltjen (Bodensee-Stiftung)

Weiterführende Informationen inkl. Anmeldung finden Sie hier.

 

Datum: 17.10.2019
Uhrzeit: 14.00 – 17.30 Uhr
Ort: Donaueschingen
Adresse: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Außenstelle Donaueschingen, Sitzungssaal
Humboldtstraße 11
78166 Donaueschingen
PV-Netzwerk: Schwarzwald-Baar-Heuberg

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung