Rhein-Neckar

Online-Veranstaltung „Photovoltaik und Steuern“

Das Photovoltaik-Netzwerk Rhein-Neckar lädt herzlich zur Online-Veranstaltung ein.

 

Wann:    08. Dezember 2022, 18:00 Uhr
Wo:        Online über GoToMeeting

Auf den Dächern der Region Rhein-Neckar schlummert ein großes Potenzial zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Strom dezentral dort zu produzieren, wo er verbraucht wird, ist der zentrale Vorteil der Photovoltaik – eine der wichtigen Säulen der Energiewende. 

Photovoltaik-Anlagen liefern klimafreundlichen und günstigen Solarstrom.
Der Erwerb und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen ist darüber hinaus mit steuerrechtlichen Aspekten verbunden, die Sie beachten müssen. Die Veranstaltung soll Ihnen die für Sie wichtigen Punkte unter Bezugnahme auf die derzeit gültigen Regelungen nahebringen. Die Referenten Herr Mario Haldy und Herr Sven Ronellenfitsch der Steuerkanzlei Schauer 
und Häffner, Angelbachtal stellen Ihnen diese Themen praxisnah vor.

Agenda:

  • 18:00 Uhr     Begrüßung und Moderation --- Vorstellung des Photovoltaik-Netzwerks Rhein-Neckar
                         Dr. Klaus Keßler, Geschäftsführer der Klimaschutz- und EnergieBeratungsagentur Heidelberg –
                         Rhein-Neckar-Kreis gGmbH (KLiBA)
  • 18:15 Uhr     Photovoltaik und Steuern in Privathaushalten
                         Sven Ronellenfitsch und Mario Haldy, Schauer Häffner & Partner, Steuer-, Rechts- und Wirtschaftsberatung
  • 19:00 Uhr     Diskussions- und Fragerunde
     

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Eine Anmeldung ist erforderlich und bis Donnerstag, den 08.12.2022 unter folgenden Links „Photovoltaik und Steuern“ oder https://www.abendakademie-mannheim.de/suchfunktion-kurse/kurs/Photovoltaik-und-Steuern/B111012#inhalt möglich.
Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

Die Online-Veranstaltung wird Ihnen kostenfrei angeboten.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Datum: 08.12.2022
Uhrzeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Ort: Online
PV-Netzwerk: Rhein-Neckar

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung