Photovoltaik-Freiflächenanlagen sind notwendig für die Energiewende, außerdem können diese Solarparks zu Naturparadiesen mit hoher Biodiversität werden. Wie es gelingen kann, zeigen wir in unserem Webinar.
Zuerst stellt Franz Pöter die aktuellen Rahmenbedingungen von Freiflächenanlagen vor. Im Anschluss daran präsentiert Bürgermeister Reitze die Solarparks in Leibertingen und berichtet, welche Hürden in der Planung und im Bau der Anlage überwunden werden mussten. Zum Schluss gibt das Dialogforum Erneuerbare Energien Tipps zur Verbindung von Naturschutz und PV-Freiflächenanlagen.
Agenda:
Begrüßung und Einführung: Martina Riel, Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg
Rahmenbedingungen von PV-Freiflächenanlagen: Franz Pöter, Solar Cluster Baden-Württemberg e.V.
Freiflächenanlagen Leibertingen: Von der Idee zur Umsetzung: Bürgermeister Armin Reitze, Leibertingen,
Naturschutz & PV-Freifläche – Maßnahmen, Ökopunkte, Beispiele: Andrea Molkenthin-Keßler, NABU, Dialogforum Erneuerbare Energien und Naturschutz
Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Sie wird im Rahmen der Photovoltaik-Netzwerke Baden-Württemberg von der Klimaschutz- und Energieagentur-Baden-Württemberg und dem Solar Cluster Baden-Württemberg e.V. organisiert.
Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).