Vortrag für Bürgerinnen und Bürger über die Rentabilität von Photovoltaik auf dem eigenen Hausdach für den Eigenverbrauch.
Der beschleunigte Verzicht auf die Nutzung fossiler Energieträger ist das entscheidende Instrument, um den Klimawandel aufzuhalten. Ein Photovoltaik-Kraftwerk auf dem eigenen Hausdach bietet gute Renditechancen, gerade in unserer Region. Die Anlagen werden immer günstiger, der gelieferte Strom dagegen wird immer teurer. Was liegt näher, als den Strom vom Dach gleich selbst zu verbrauchen?
Der Vortrag informiert über die erforderlichen Komponenten und gibt wichtige Hinweise zu wirtschaftlichen, rechtlichen und organisatorischen Aspekten.
Referentin: Nicole Römer, Beraterin für Energieeffizienz und Klimaschutz bei der Energieagentur Südwest GmbH
Gebühr: 2,00€
Anmeldung: bei der vhs Jestetten-Lottstetten, Telefon: 07745 9209 - 26
Datum: | 04.04.2022 |
Uhrzeit: | 19.00 – 20.30 Uhr |
Ort: | VHS Jestetten |
Adresse: |
Hombergstraße 2 79798 Jestetten |
Anmeldung hier |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |