Photovoltaik-Anlagen leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und stellen zugleich eine effektive Klimaanpassungsmaßnahme für die Landwirtschaft dar. Nach einem Boom in der Vergangenheit sind Investitionen in Photovoltaik-Projekte in der Landwirtschaft rückläufig.
Heute lohnt es sich wieder, in Solarenergie zu investieren!
Angesichts niedriger Herstellungskosten und steigender Strompreise lohnt es sich wieder, in Solarenergie zu investieren! Insbesondere die Eigenversorgung ist eine finanzielle und wirtschaftliche Möglichkeit für landwirtschaftliche Betriebe Energiekosten zu senken. Landwirtschaftliche Dächer oder Fassaden eignen sich aufgrund ihrer Größe besonders gut. Darauf aufbauend können Flexibilisierungsmaßnahmen und Batteriespeicher helfen, die Verfügbarkeit von Solarstrom und dessen Verbrauch einander anzupassen. Das Photovoltaik-Netzwerk Schwarzwald-Baar-Heuberg informiert über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten in der Landwirtschaft.
Wer selbst nicht investieren will, erfährt welche Geschäftsmodelle und Kooperationen für die Betriebe lohnenswert sind.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Das Programm und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Datum: | 30.01.2020 |
Uhrzeit: | 19.45 – 21.30 Uhr |
Ort: | Wurmlingen |
Adresse: |
Eltahalle Frauenwiesen 1 78573 Wurmlingen |
PV-Netzwerk: | Schwarzwald-Baar-Heuberg |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
fe_typo_user | Identifikation der aktuellen Sitzung | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung |
---|---|
youtube | Youtube Video Einbindung |
vimeo | Vimeo Video Einbindung |