Rhein-Neckar

PV-Nutzung: was hat sich 2023 geändert? | Balkonkraftwerke: einfach selbst Strom erzeugen!

Strom ist teuer – warum also nicht zumindest einen kleinen Teil selbst produzieren und dafür die Sonne nutzen?

Eine Veranstaltung der Gemeinde Laudenbach in Kooperation mit dem PV-Netzwerk Rhein-Neckar, der KLiBA und der Bürgerinitiative HeidelSolar.

Programm

Moderation | Cornelia Baumgärtner, Klimaschutzmanagerin Gemeinde Laudenbach
19:00 Uhr: Begrüßung | Bürgermeister Benjamin Köpfle
19:10 Uhr: PV-Nutzung: was hat sich 2023 geändert? | Philip Habel, KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis g GmbH
19:30 Uhr: Balkonkraftwerke: einfach selbst Strom erzeugen! | Jens Neumann, Heidel-Solar
20:15 Uhr: Best-Practice Beispiele aus Laudenbach
20:30 Uhr: Diskussions- und Fragerunde

Eine Anmeldung ist erforderlich und unter https://pretix.eu/GL-Veranstaltungen/PV01032023/ möglich.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Datum: 01.03.2023
Uhrzeit: 19.00 – 21.00 Uhr
Ort: Festsaal Sonnberg-Schule
Adresse: Schillerstraße 6
69514 Laudenbach
PV-Netzwerk: Rhein-Neckar

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung