Eingeladen sind alle mit Interesse am Thema Photovoltaik aus der Region Heilbronn-Franken und darüberhinaus.
Anmeldung notwendig: Direkt zur Anmeldung
Programm:
Freier Eintritt - das PV-Netzwerk Heilbronn-Franken lädt Sie ein.
Weitere Informationen:
Kostenfreie Infoveranstaltung „Photovoltaik lohnt sich – jetzt aktiv werden“
Sinkende Einspeisevergütungen und hohe Investitionskosten – Begriffe wie diese geistern noch immer in vielen Köpfen zum Thema Solarstrom umher. Doch bei genauerer Betrachtung haben moderne Photovoltaik (PV)-Anlagen zahlreiche Vorteile im Hinblick aufs Klima und den eigenen Geldbeutel. Details erklärt Photovoltaik-Experte Vincent Clarke bei zwei Informationsveranstaltungen der Stadt Schwäbisch Hall, dem Photovoltaik-Netzwerk Heilbronn-Franken und dem energieZENTRUM in Tüngental (7. Oktober) und Steinbach (21. Oktober).
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beiden Infoveranstaltungen „Photovoltaik lohnt sich - jetzt aktiv werden“ erwartet ein Rundumblick zum Thema Photovoltaik auf dem eigenen Dach. Auch heute noch sind PV-Anlagen in vielerlei Hinsicht eine lohnenswerte Geldanlage: Die PV-Anlagen amortisieren sich schnell und haben weitere positive Auswirkungen, zum Beispiel als Erfüllungs-Option des E-Wärme-Gesetzes.
Doch PV-Anlage ist nicht gleich PV-Anlage und zur Planung, Umsetzung und zum wirtschaftlichen Betrieb der eigenen Anlage gibt es vielfältige Fragen: Was soll eine PV-Anlage können? Welche Komponenten sind wichtig? Welche Faktoren haben Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit? Wie wirken sich Vergütungen und Abgaben auf den Ertrag aus?
Photovoltaik-Experte Vincent Clarke, Energieberater im energieZENTRUM, der Energieagentur des Landkreises Schwäbisch Hall, wird an den Informationsabenden einen Einblick ins Thema geben und zahlreiche Aspekte rund um das Thema Photovoltaik beleuchten. Im Anschluss an den Hauptvortrag ist Zeit für Ihre Fragen und Austausch untereinander.
Für alle Bürgerinnen und Bürger mit Interesse am Thema Photovoltaik bietet diese zweistündige kostenfreie Veranstaltung eine gute Gelegenheit, grundlegende Informationen sowie Praxis- und Anwendungsbeispiele zu erhalten. Die Veranstaltung wird vom städtischen Energiebeauftragten Heiner Schwarz-Leuser eröffnet.
Die Infoveranstaltung findet an zwei Terminen statt:
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Es gelten Abstandsregelungen und die Vorgaben der Corona-Verordnungen.
Datum: | 21.10.2020 |
Uhrzeit: | 18.30 – 20.30 Uhr |
Ort: | Schwäbisch Hall |
Adresse: |
Max-Kade-Halle in Steinbach Großcomburger Weg 12 74523 Schwäbisch Hall |
Hier anmelden |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |