Im vergangenen Dezember hat der Bundestag das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2021 beschlossen. Die Gesetzesarchitektur wird mit zahlreichen Änderungen im Detail fortgeführt. Im EEG 2021 wurde auch verankert, dass der gesamte Strom in Deutschland ab dem Jahr 2050 treibhausgasneutral sein soll.
Welche Änderungen ergeben sich bei der Eigenversorgung? Was muss man bei der Errichtung von Neuanlagen beachten? Wie geht es mit Anlagen weiter, bei den die EEG-Einspeisevergütung ausläuft? Diese Fragen werden bei der Online-Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Photovoltaiknetzwerk Bodensee-Oberschwaben beantwortet.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Die Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn ihre Zugangsdaten.
Datum: | 13.04.2021 |
Uhrzeit: | 16.00 – 17.30 Uhr |
Ort: | Online Webinar |
PV-Netzwerk: | Bodensee-Oberschwaben |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
fe_typo_user | Identifikation der aktuellen Sitzung | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung |
---|---|
youtube | Youtube Video Einbindung |
vimeo | Vimeo Video Einbindung |