Vortrag für Bürgerinnen und Bürger über den umweltschonenden Energieverbrauch durch Photovoltaik auf dem eigenen Hausdach. Die Veranstaltung findet von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Cafeteria der vhs Rheinfelden statt. Die Anmeldung erfolgt bei der vhs Rheinfelden, ist aber aktuell noch nicht möglich. Weitere Infos folgen.
Unsere Beraterin für Energieeffizienz und Klimaschutz Nicole Römer informiert im Rahmen des Vortrags über erforderliche Komponenten der Photovoltaikanlage und gibt wichtige Hinweise zu wirtschaftlichen, rechtlichen und organisatorischen Aspekten.
Denn: Auch im Schwarzwald sind die Folgen des Klimawandels nicht zu übersehen. Extreme Trockenheit und Hitze, Stürme etc. Andernorts kommt es z.B. zu verheerenden Überschwemmungen oder zum Steigen der Meeresspiegel. Der beschleunigte Verzicht auf die Nutzung fossiler Energieträger und damit einhergehende Reduzierung klimaschädlicher CO2-Emissionen ist das entscheidende Instrument, um den Klimawandel aufzuhalten. Photovoltaik bietet hierfür vielfältige Möglichkeiten. Photovoltaikanlagen werden immer günstiger, der gelieferte Strom dagegen wird immer teurer. Was liegt näher, als den Strom vom Dach gleich selbst zu verbrauchen?
Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).