Südlicher-Oberrhein

Wie kommt die Sonne in die Steckdose? Solarstrom und Batteriespeicher.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen am Institut für Energiesystemtechnik an der Hochschule Offenburg und erfahren Sie mehr über die Energieumwandlung sowie den Aufbau und die Wirkungsweise von Solarmodulen. Lassen Sie sich erklären, wie Sonnenstrahlen ihren Weg in die Steckdose finden und welche Potenziale und zukünftigen Entwicklungen uns erwarten.

Prof. Dr. rer. nat. Daniel Kray

Die Teilnahme ist kostenlos.

Datum: 16.05.2019
Uhrzeit: 19.00 – 20.00 Uhr
Ort: Offenburg
Adresse: VHS
Amand-Goegg-Straße 24
Saal (Raum 102)
77654 Offenburg
PV-Netzwerk: Südlicher Oberrhein
Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung