Solarstrom ist längst günstiger als Strom aus dem Netz und nicht nur etwas für Hausbesitzer*innen mit eigenem Dach. „Balkonmodule“ sind Mini-Photovoltaikanlagen und eine attraktive Alternative für alle, die zur Miete oder in einer Eigentumswohnung mit wohnen und auf dem Balkon oder der Terrasse ihren eigenen Solarstrom erzeugen möchten.
Wie funktioniert ein Balkonmodul? Was muss ich beim Kauf und bei der Installation beachten? Muss man es anmelden? Was kostet ein Modul und was bringt es? Lohnt es sich für mich – und für die Umwelt? Diese und weitere Fragen rund ums Balkonmodul beantworten wir euch in unserem Workshop „Mit Balkonmodulen Solarstrom selbst erzeugen – konkrete Tipps für dein Projekt!“.
Geplante Agenda:
Veranstalter: Photovoltaik-Netzwerk Mittlerer Oberrhein, KEFF Mittlerer Oberrhein und Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur
Referenten: Maria Gagliardi-Reolon (Beraterin für Photovoltaik) und Markus Kauber (Energieeffizienzberater)
Zielgruppe: Haus-/Wohnungseigentümer*innen, Mieter*innen, alle Interessierten.
Bei Bedarf wird ein zweiter Termin angeboten.
Datum: | 27.11.2020 |
Uhrzeit: | 15.00 – 17.00 Uhr |
Ort: | Karlsruhe |
Adresse: |
Seminarraum / Dachterrasse der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur, Hebelstraße 15, 76133 Karlsruhe |
PV-Netzwerk: | Mittlerer Oberrhein |
Anmeldung: | Anmeldung erforderlich per E-Mail oder telefonisch unter 0721 48088-12. Max. 8 Teilnehmer. |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
fe_typo_user | Identifikation der aktuellen Sitzung | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Name | Verwendung |
---|---|
youtube | Youtube Video Einbindung |
vimeo | Vimeo Video Einbindung |