Donau-Iller

Zukünftige Nutzungsmöglichkeiten des PV-Stroms

Fachveranstaltung für PV-Anlagenbetreiber

Oftmals wird Strom aus Photovoltaik-Anlagen ins Stromnetz eingespeist. Doch was für Möglichkeiten haben Anlagenbesitzer nach der Förderzeit?

Spätestens einige Jahre vor Ablauf der Förderung sollten sich Anlagenbesitzer Gedanken über die weitere Nutzung machen. Mögliche Optionen wären beispielsweise die Eigennutzung, Stromspeicher oder Smart Grid.

Bei der Fachveranstaltung am 3. Juni 2019, werden  Alternativen zur Stromeinspeisung, technische Voraussetzungen und künftige wirtschaftliche Möglichkeiten aufgezeigt.

Das Vortragsprogramm finden Sie hier.

Veranstaltungsdetails:

Montag, 3. Juni 2019 von 15:00 bis 17:00 Uhr
am Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien
der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm

Eintritt frei

Anmelden können Sie sich Online oder über das Anmeldeformular.

 

 

Datum: 03.06.2019
Uhrzeit: 15.00 – 17.00 Uhr
Adresse: Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien
der Handwerkskammer Ulm (WBZU)
Helmholtzstraße 6,
89081 Ulm

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung