Hierzu laden wir alle daran Interessierten am Dienstag, 16. Juli um 19:00 Uhr in die Büchiger Bürgerwaldhalle (Zum Bürgerwald 5) ein.
Der Ausbau von „grüner“ Stromerzeugung ist hochaktuell, nicht zuletzt wegen des bemerkenswert steigenden Strombedarfs für Wärmepumpen und Elektromobilität. Wie und warum sich so gut wie jedes Dach eines Privathauses eignet, mit Photovoltaik zur Energiewende beizutragen und gleichzeitig bares Geld zu sparen, erläutert Simon Kostelecky, Solarstrom-Experte von der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA). Die UEA begleitet und unterstützt die Stadt Bretten bei ihren Klimaschutzprojekten schon seit vielen Jahren.
Darüber hinaus erhalten Sie an diesem Abend weitere Informationen zu Schnittstellenthemen wie Wärmepumpen, Stromspeichern und Wallboxen für Ihre privaten Grundstücke. Wie funktionieren diese einzelnen Komponenten? Wie ist das Zusammenspiel untereinander und welche Vorteile bieten sie? Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Fachexperten zu stellen.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.