• Icon einer Briefumschlages

Veranstaltungen

Photovoltaik-Pflicht bei grundlegender Dachsanierung von Bestandsgebäuden

Das Photovoltaik-Netzwerk Rhein-Neckar lädt zur Veranstaltung ein!

Seit dem 01.01.2022 gilt die Photovoltaik-Pflicht in Baden-Württemberg bereits für den Neubau von Nichtwohngebäuden und Parkplätzen mit mehr als 35 Stellplätzen. Seit dem 01.05.2022 gilt diese auch für den Neubau von Wohngebäuden. Für die grundlegende Dachsanierung greift die Photovoltaik-Pflicht seit dem 01.01.2023.

Immer öfter werden Handwerksbetriebe nun von Kunden angefragt, wie sie die PhotovoltaikPflicht erfüllen können.

Die Veranstaltung soll Ihnen die für Sie wichtigen Punkte unter Bezugnahme auf die derzeit gültigen Regelungen nahebringen. Ihre Agenturen stehen Ihnen gerne bei diesem Thema Rede und Antwort.

Agenda:

  • Begrüßung
  • Vortrag „Photovoltaik-Pflicht bei grundlegender Dachsanierung von Bestandsgebäuden“
    Klimaschutzagentur Mannheim
    Klimaschutz- und Energie- Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH
  • Diskussions- und Fragerunde

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Photovoltaik-Installationsbetriebe, Dachdecker, Zimmerer, Sanitär- und Heizungs-Unternehmen sowie Interessenten.

Eine Anmeldung ist erforderlich und unter folgenden Link „Anmeldung zur Veranstaltung „Photovoltaik-Pflicht bei grundlegender Dachsanierung von Bestandsgebäuden“ oder Button rechts möglich.
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei.

Datum
28.11.2023
Uhrzeit
10:00 Uhr
Ort
Online über MS-Teams
Adresse