• Icon einer Briefumschlages

Veranstaltungen

Sonne am Balkon tanken

Alles Wissenswerte rund um Stecker-Solargeräte

Stecker-Solargeräte ermöglichen praktischen Klimaschutz. Denn diese lassen sich - bei Erfüllung der rechtlichen und technischen Anforderungen - an Balkonen, Terrassen oder Loggien installieren. Sie eignen sich für Miet- und Eigentümerwohnungen genauso wie für kleine Unternehmen oder soziale Einrichtungen. Die Nachfrage nach Stecker-Solarge-räten ist in den letzten Monaten sprunghaft gestiegen - dennoch gibt es unzählige Gebäude, die noch nicht bestückt sind, obwohl sie beste Voraussetzungen für die Installation von Stecker-Solargeräten haben.

Mieterinnen und Mieter sowie Eigentümerinnen und Eigentümer, die sich ein Balkonmodul leisten könnten, scheuen die Investition häufig aufgrund von Unsicherheiten hinsichtlich der Rechtslage, Montage, des Anschlusses, notwendiger Anmeldungen und der Wirtschaftlichkeit.

Expertinnen und Experten beleuchten in diesem Online-Seminar das Vorgehen bei der Beschaffung, der Installation und dem Betrieb eines Stecker-Solargerätes und beantworten die Fragen der Teilnehmenden.

Kerninhalte

  • Volks- und energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen für Stecker-Solargeräte
  • Praxiseinblick und Erfahrungen aus einem konkreten Projekt
  • Hinweise aus Sicht des Verbraucherschutzes
  • Rechtsgrundlagen für Installationen in Mietwohnungen und Wohneigentümergemeinschaften
  • Unterstützungsangebote, um ins Handeln zu kommen

Hier finden sie das Programm.

Datum
07.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
online
Adresse
-