Überregional

PV-Pflicht im Bestand

Kooperationsveranstaltung mit Zukunft Altbau: Zukunft Altbau Praxisdialog online

PV-Pflicht im Bestand:
Mit dem neuen Handlungsleitfaden in die Umsetzung kommen

Seit 1. Januar 2023 gilt in Baden-Württemberg die PV-Pflicht. Sie hat zur Folge, dass auch bei der Sanierung von Bestandsdächern in der Regel eine PV-Anlage angebracht werden muss.
Unter Expertinnen und Experten sowie Eigentümerinnen und Eigentümer bestehen noch viele Detailfragen zur Umsetzung. Dazu wird der aktuell veröffentlichte Handlungsleitfaden zur PV-Pflicht vorgestellt und passende Fragestellungen gemeinsam diskutiert.

Referent: Gerhard Stryi-Hipp, Head of Group Climate-neutral Cities and Districts, Department Energy System Analysis, Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems ISE, Freiburg

Im Anschluss ab 19:30 Uhr können Sie gemeinsam mit den Expertinnen und Experten von Zukunft Altbau und dem Referenten Ihre Fragen und Einzelthemen weiter vertiefen.

Kooperationspartner: PV-Netzwerk BW und Solar Cluster Baden-Württemberg e.V.

Anmeldeschluss ist der 2. Mai 2023.

Aktiv dabei sein im virtuellen Raum

Ein intensiver Austausch mit und unter den Teilnehmenden ist uns auch im virtuellen Raum wichtig. Wir arbeiten mit dem Portal MS Teams (mit europäischen Serverstandorten).

Zwei Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie die Zugangsdaten. Der virtuelle Raum bietet aktive Möglichkeiten, Fragen zu stellen, Anregungen einzubringen und Impulse zu geben.


Praxisdialog online – zertifiziert als Fortbildung

Die Zertifizierung bei der dena für die Eintragung bzw. Verlängerung der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist beantragt, ebenso Fortbildungspunkte bei der Architektenkammer des Landes Baden-Württemberg.  

Die im Anmeldeprozess erhobenen Daten benötigen wir u.a. zur Zusendung Ihres persönlichen Zertifikats. Bitte beachten Sie zudem unsere Datenschutzhinweise.

Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen!

Datum: 04.05.2023
Uhrzeit: 18.00 – 19.30 Uhr
Ort: online
Anmeldung: Anmeldung über die Homepage von ZAB
Hier geht's zur Anmeldung

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung