Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg

Erfahrungen tauschen – Sonnenstrom nutzen
Ökologisch und ökonomisch ergiebig

Das Photovoltaik-Netzwerk mit seinen zwölf regionalen Photovoltaik-Netzwerken unterstützt Sie und lokale Akteure durch Informationen, Beratungen und vielfältige Veranstaltungen. Ziel ist es, die Hemmnisse im PV-Ausbau auf Dächern und Freiflächen zu überwinden und die Energiewende voranzutreiben.


Solarparks - neues Faktenblatt ist online

Kurz und knapp wird in diesem neuen Faktenblatt zum Thema Freiflächenanlagen dargelegt, wie die Freiflächen-Photovoltaik in der Regionalplanung verankert ist, welche Gestaltlungsmöglichkeiten Kommunen haben, was es bedeutet, Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit oder ohne EEG umzusetzen und welchen zusätzlichen Nutzen die Kombination von Freiflächen-Photovoltaik und Landwirtschaft bzw. Freiflächen-Photovoltaik und Naturschutz haben kann.


Niklas Schurig, Hausarzt & Mitbegründer von Kuppenheim4Future

Botschafter Mittlerer Oberrhein

„Für die Photovoltaik haben wir uns entschieden, weil wir Energie einsparen wollen und sich unsere Dachausrichtung dafür optimal anbietet. Wir haben bei der Sanierung des Hauses von Anfang an drei Bausteine eng miteinander verzahnt: Photovoltaik in Kombination mit Solarthermie und einer dadurch kleineren Pelletheizung".

Zu allen Botschafter*innen


Regionale Photovoltaik-Netzwerke

Finden Sie das Photovoltaik-Netzwerk in Ihrer Nähe! Informieren Sie sich über Angebote und Veranstaltungen bei Ihnen vor Ort.

germany map map map map map map map map map map map map 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Finden Sie das Photovoltaik-Netzwerk in Ihrer Nähe! Informieren Sie sich über Angebote und Veranstaltungen bei Ihnen vor Ort.


Themenübersicht

Informieren Sie sich zu Themen Photovoltaik-Dach-, Fassaden- und Freiflächenanlagen, Photovoltaik für Gewerbe, Privatpersonen und öffentliche Einrichtungen, Elektromobilität und Solarenergie, Heizen mit Photovoltaik, Photovoltaik auf Ost-West-Dächer und Norddächern, Wirtschaftlichkeit und Photovoltaik-Rechner, Hinweise und Tipps zu Planung, Ausführung und Betrieb, Photovoltaik-Mieterstrom, Stecker-Solar-Geräte für Balkone, Gärten, etc. , neue innovative Anwendungsbeispiele, Grundlagen zur Photovoltaik und Vorstellung guter Praxisbeispiele.

Mehr erfahren


Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung