Photovoltaik und Gründach: Die perfekte Kombination!

Photovoltaik-Gründächer sorgen für mehr Klimaschutz auf Dächern. Foto: AdobeStock
Solar-Gründächer verbinden die klimafreundliche Stromerzeugung auf dem Dach mit mehr Artenschutz und Biodiversität. Die Kombination von Photovoltaik und Dachbegrünung bietet viele Vorteile und schafft Synergieeffekte. Die Fläche, die durch das Gebäude versiegelt wurde, kann wieder positiv auf die direkte Umwelt und das Klima wirken – durch die Stromerzeugung mit Photovoltaik und gleichzeitig Raum für mehr Biodiversität durch die Dachbegrünung.
Gründächer haben positive Effekte für den Klimaschutz: Sie wirken der sommerlichen Überhitzung entgegen, halten Regenwasser zurück, sorgen für ein besseres Mikroklima und eine bessere Luftqualität, bieten Lärm- und Schallschutz und schützen das Dach bei Unwetterereignissen. Besonders in dicht bebauten Gebieten und Städten ist eine Dachbegrünung von großem Nutzen.
In Verbindung mit der klimafreundlichen Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage bieten Solar-Gründächer gleich einen mehrfachen Nutzen! Die kühlende Wirkung der Dachbegrünung begründet je nach Situation einen möglichen Mehrertrag bei der Solarstromerzeugung von 0-8 Prozent. Die Solarpaneele verschatten die Dachfläche unterschiedlich und damit entstehen Mikro-Ökosysteme, die von verschiedenen Arten genutzt werden.

Photovoltaik-Gründach auf einem Privathaus in Radolfzell. Foto: Photovoltaik-Netzwerk BW/Kuhnle&Knödler
Für die Kombination von Photovoltaik und Gründach eignet sich eine extensive Dachbegrünung mit niedrigwüchsigen Pflanzen, wenn beides auf derselben Fläche kombiniert wird. Wo Photovoltaik-Anlagen und Grünfläche auf einem Dach räumlich getrennt sind, ist auch eine intensive Dachbegrünung (Dachgärten) umsetzbar.
Fünf Erfolgsfaktoren für ein Solar-Gründach:
- die Verschattung der Photovoltaik-Module vermeiden (durch ausreichend Abstand zwischen Modulen und Substrat)
- ausreichend große Reihenabstände planen
- die Begrünung regelmäßig pflegen
- auflastgehaltene Systeme verwenden
- die rechtzeitige Abstimmung zwischen Dachdecker, Dach-Begrüner und Photovoltaik-Installateur
Mehr dazu, was es bei Solar-Gründächern zu beachten gilt und wie die Umsetzung gelingt, erfahren Sie im Faktenblatt Solar-Gründach – Photovoltaik und Dachbegrünung zusammen realisieren. Das Faktenpapier des PV-Netzwerks zeigt Lösungsmöglichkeiten für die Kombination von Photovoltaik und Dachbegrünung auf – inklusive Checkliste für Solar-Gründacher!
Downloads & Links
Faktenblatt Solar-Gründach
2 MBLeitfaden Photovoltaik und Dachbegrünung (regionales PV-Netzwerk Stuttgart)
4 MBBundesverband GebäudeGrün e.V.
Leitfaden Bauwerkintegrierte Photovoltaik: Synergieeffekte von Photovoltaik und Dachbegrünung mit Praxisbeispielen
Gründach und Photovoltaik auf Gewerbedächern