Angebote der Klimaschutz- und Energie- Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis (KLiBA)
Ein wichtiger Baustein für die zukünftige, nachhaltige und klimaschützende Stromversorgung ist die dezentrale Erzeugung und direkte Nutzung von Sonnenstrom. Ob private Haushalte, Vereine, Kirchengemeinden oder Gewerbebetriebe: Die Klimaschutz- und Energie- Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis (KLiBA) berät und begleitet Sie auf dem Weg zur Erzeugung von Sonnenstrom auf ihrem eigenen Dach, mit wertvollen Angeboten:
Ihr PV-Eignungscheck
Mit dem PV-Eignungscheck erhalten Sie eine unverbindliche Einschätzung der Eignung Ihres Daches für eine Photovoltaik-Anlage. Ein PV-Eignungscheck beinhaltet u.a. eine beispielhafte Berechnung der Anlagengröße, des jährlichen Stromertrags, der Gesamtkosten, der Amortisationszeit und berücksichtigt den Betrieb einer Anlage mit/ohne Batteriespeicher, in Kombination mit einer Wärmepumpe sowie mit/ohne Wall-Box für das E-Auto.
Ergänzt wird diese Potentialbetrachtung mit nützlichen Informationen rund um den Solarstrom. Ihr Weg zu Ihrem Eignungscheck:
- Sie füllen unseren Online-Formular aus und geben Sie Ihre Daten zum Gebäude/Dach ein.
- In ca. 4-6 Wochen erhalten Sie Ihren PV-Eignungscheck per E-Mail.
- Ihre Kosten: Eigenbeteiligung in Höhe von 30 Euro.
- Einige Kommunen übernehmen die Eigenbeteiligung von 30,00 € für ihre Einwohner im Rahmen ihrer lokalen Photovoltaik-Kampagnen.
Die beteiligten Kommunen finden Sie im Online-Formular.
Fördermittel-Beratung
Teil des Solar-Checks ist das Aufzeigen welche Fördermittelangebote Ihnen für den Bau einer Photovoltaik-Anlage und der möglichen Ergänzung mit Batteriespeichern zur Verfügung stehen.
Kommunen mit einem Förderprogramm für Photovoltaik-Anlagen und/oder Stecker-Solargeräte in der Rhein-Neckar Region finden Sie auf der Online-Karte.
Die Photovoltaik-Initiative Ihrer Kommune
Viele Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis haben bereits ihr Interesse mitgeteilt, dass Sie die landesweite Photovoltaik Kampagne mit einer eigenen lokalen Photovoltaik-Initiative unterstützen wollen.
Hier erfahren Sie:
- welche Städte und Gemeinde im Landkreis bereits aktiv sind
- wann diese mit ihrer lokalen Initiative starten
- welche Angebote für Sie in den jeweiligen Kommunen zur Verfügung stehen
- welche lokalen Netzwerkpartner die Photovoltaik-Initiative ihrer Kommunen unterstützen
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg - Rhein-Neckar-Kreis gGmbH
Silvia Böse