Um dieses zu nutzen, gibt es das Photovoltaik-Netzwerk für den Südlichen Oberrhein. Wir möchten mehr klimafreundlichen Strom in der Region. Was läge näher, als den Zubau von Photovoltaikanlagen zu erhöhen - mit Ihnen gemeinsam! Egal, ob Sie Bürger*in, Gewerbetreibende*r, Kommune oder Landwirt*in sind: Wir unterstützen Sie bei Ihren PV-Vorhaben.
Für mehr Solarstrom in der Region setzt das Photovoltaik-Netzwerk am Südlichen Oberrhein auf drei Bausteine:
Motivation: Wir möchten Ihr Interesse für Solarstrom wecken!
Wussten Sie zum Beispiel schon, dass sich heutige PV-Anlagen oft schon nach der Hälfte Ihrer garantierten Lebensdauer amortisiert haben?
Information: Wir möchten, dass Sie mehr über Solarstrom wissen!
Wussten Sie zum Beispiel schon, dass eine Solaranlage mindestens zehnmal mehr Energie erzeugt, als zu Ihrer Herstellung, Wartung und Entsorgung benötigt wird? Hier geht es zu den Infomaterialien.
Vernetzung: Wir möchten Akteure vernetzen, ihr Wissen zusammentragen und einen Pool qualifizierter Fachkräfte bereithalten!
Wussten Sie zum Beispiel schon, dass wir auf dieser Homepage eine Liste von PV-Betrieben aus Ihrer Region anbieten?
Photovoltaikanlagen liefern klimafreundlichen und günstigen Strom. Städte und Gemeinden können hiervon profitieren. Gleichzeitig sind sie wichtige Akteure für den Ausbau der Solarenergie. Die neue Broschüre "Photovoltaik in Kommunen" zeigt den Kommunen nun vielfältige Handlungsoptionen auf – auch über die eigenen Liegenschaften hinaus – und unterstützt so bei der solaren Energiewende vor Ort.
Sie möchten sich für mehr Sonnenstrom am Südlichen Oberrhein einsetzen und...
Wir statten Sie kostenlos mit dem Bierdeckel-Quiz aus!
Das Quiz besteht aus fünf spannenden und lustigen Fragen zum Thema Sonnenenergie. Die Bierdeckel wurden klimafreundlich mit Sonnenstrom in der Region bedruckt.
Ergänzend zu unserem Bierdeckel PV-Quiz gibt es weitere knifflige Fragen! Testen Sie Ihr PV Wissen
Projektleitung
Tel.: 0761 / 79177-20
Mail: laura.meiser(at)earf.de
Veranstaltungsorganisation
Tel.: 0761-79177232
Mail: sarah.winkler(at)earf.de
Photovoltaik-Berater
Tel.: 0761-79177-15
Mail: arne.blumberg(at)earf.de
Kommunikation und Presse
Tel.: 0761-79177-16
Mail: trix.saurenhaus(at)earf.de
Wilhelmstraße 20 a
79098 Freiburg
Tel.: 0761/79177-0
http://www.earf.de
Der Verein fesa e.V. unterstützt die Kampagne im Bereich der bürgernahen Öffentlichkeitsarbeit.
Gerbergau 5
79098 Freiburg
Tel.: 0761 / 40 73 61
Mail: mail(at)fesa.de
http://www.fesa.de
Das Klimaschutz-Netzwerk Klimapartner Oberrhein unterstützt uns dabei, Gewerbetreibende für das Thema Solarstrom zu begeistern.
Hanferstraße 6
79108 Freiburg im Breisgau
Tel.: +49 761 151098-10
https://www.klimaschutz-oberrhein.de/
Die Ortenauer Energieagentur unterstützt uns bei unseren Aktivitäten in der Ortenau.
Freiburger Straße 41
77652 Offenburg
Tel.: 0781 924619-0
Mail: info(at)ortenauer-energieagentur.de
http://www.ortenauer-energieagentur.de/
Die städtische PV-Kampagne richtet sich sowohl an Privatleute als auch an Gewerbetreibende in Freiburg.
Umweltschutzamt
Mail: freesun(at)stadt.freiburg.de
https://www.freiburg.de/pb/,Lde/1071692.html
Die PV-Kampagne für den Landkreis Emmendingen
Philipp Oswald
Klimaschutzmanager Landkreis Emmendingen
Tel.: 07641 451-1133
Mail: klimaschutz(at)landkreis-emmendingen.de
https://www.landkreis-emmendingen.de/aktuelles/solarkampagne/
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |